Hempels

Hempels
Hempelspl
\
1.hiersieht'sauswiebeiHempels(wiebeiHempelsdieKüche)=hierherrschtgroßeUnordnung.GehtnachKrüger-Lorenzen(»AusderPistolegeschossen«)inderForm»hiersieht'sauswiebeiH.untermWohnwagen«zurückaufeinenBudenbesitzernamensHempel,derum1900jeglichenAbfallunterseinenWohnwagenkehrte.HeuteimBSDverbreitet.
\
2.hiersieht'sauswiebeiHempelsuntermSofa=hierherrschteinunbeschreiblichesDurcheinander.BSD1966ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hempels Paradox — oder Rabenparadox ist ein nach dem Philosophen Carl Gustav Hempel benanntes Problem der Erkenntnistheorie. Das Paradoxon besteht darin, dass eine Allaussage über die Eigenschaft bestimmter Objekte scheinbar durch Beobachtungen beliebiger anderer… …   Deutsch Wikipedia

  • Alice Berend — (* 30. Juni 1875 in Berlin; † 2. April 1938 in Florenz) war eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Carl G. Hempel — Carl Gustav Hempel (* 8. Januar 1905 in Oranienburg; † 9. November 1997 in Princeton, New Jersey) war ein deutscher Philosoph in der Tradition des logischen Positivismus. Hempel hat zusammen mit Paul Oppenheim das Hempel Oppenheim Schema (DN… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Hempel — Carl Gustav Hempel (* 8. Januar 1905 in Oranienburg; † 9. November 1997 in Princeton, New Jersey) war ein deutscher Philosoph in der Tradition des logischen Positivismus. Hempel hat zusammen mit Paul Oppenheim das Hempel Oppenheim Schema (DN… …   Deutsch Wikipedia

  • Corvus albus — Schildrabe Schildrabe (Corvus albus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Damals war's - Geschichten aus dem alten Berlin — Damals war’s – Geschichten aus dem alten Berlin ist der Titel einer Hörspielreihe, die zwischen 1964 und 1987 im West Berliner Sender RIAS lief. Mehrere Folgen sind ab Mitte der 70er Jahre auch vom NDR gesendet worden. Produziert wurde die Serie… …   Deutsch Wikipedia

  • Damals war's – Geschichten aus dem alten Berlin — Damals war’s – Geschichten aus dem alten Berlin ist der Titel einer Hörspielreihe, die zwischen 1964 und 1987 im West Berliner Sender RIAS lief. Mehrere Folgen sind ab Mitte der 70er Jahre auch vom NDR gesendet worden. Produziert wurde die Serie… …   Deutsch Wikipedia

  • Damals war’s – Geschichten aus dem alten Berlin — ist der Titel einer Hörspielreihe, die zwischen 1964 und 1987 im West Berliner Sender RIAS lief. Mehrere Folgen sind ab Mitte der 70er Jahre auch vom NDR gesendet worden. Produziert wurde die Serie zumeist unter der Regie von Ivo Veit (1910–1984) …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Ritter-Schaumburg — Heinz Ritter im Jahr 1990 Heinz Ritter Schaumburg (* 3. Juni 1902 in Greifswald als Heinrich Adolf Ritter; † 22. Juni 1994 in Rinteln OT Schaumburg) war ein deutscher Privatgelehrter, der seit 1975 mit seinen Thesen zur Thidrekssaga und zum Nib …   Deutsch Wikipedia

  • Josef von Hempel — Sebastian Josef Ritter und Edler von Hempel (* 9. Februar 1800 in Wien; † 2. September 1871 in Tokod bei Gran) war ein österreichischer Maler aus der Gruppe der Nazarener sowie Schriftsteller. Selbstporträt (1856) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”